ERASMUS+ Schule

Seit Juli 2024 ist die Bodelschwinghschule akkreditierte ERASMUS+ Schule. ERASMUS+ ist ein EU-Programm zur Förderung internationaler Begegnungen im In- und europäischen Ausland. Gefördert werden unter anderem der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen europäischen Schulen. Dies beinhaltet die Teilnahme an internationalen Fortbildungen, Schüler*innenaustauschen und Hospitationen und umfasst digitale wie physische Begegnungen von Lehrer*innen und Schüler*innen.

Erasmus+ soll das digitale Lehren und Lernen unterstützen, den Austausch innovativer Unterrichtspraktiken ermöglichen und den Klimaschutzgedanken in europäischer Dimension vorantreiben.

Wir freuen uns auf horizonterweiternde Erfahrungen im europäischen Ausland, die unsere pädagogische Arbeit in den nächsten Jahren bereichern werden.

Wenn Sie selbst Kontakte zu Bildungsorganisationen im europäischen Ausland haben, die wir im Zuge von ERASMUS+ Projekten nutzen könnten, melden Sie sich gerne bei unseren ERASMUS-Koordinatorinnen:

Anne Böcking (anne.boecking@111284.nrw.schule)

Sophia Hofmann (sophia.hofmann@111284.nrw.schule


Aktuelle Berichte über erfolgreiche Mobilitäten:

Dublin August, 2024

Island Oktober, 2024


Nach oben scrollen