Französische Lehrerinnen bei uns zu Gast

In Rahmen des Programms ERASMUS+ waren kürzlich sechs französische Grundschullehrkräfte aus Lille in der Bodelschwinghschule zu Gast.

Die französischen Lehrerinnen hatten die Gelegenheit, durch Hospitation in unterschiedlichen Klassen verschiedene Unterrichtsmethoden kennenzulernen und Einblicke in die deutsche Bildungslandschaft zu erhalten. Der gewinnbringende gegenseitige Austausch zwischen den Lehrkräften ermöglichte es beiden Seiten, eigene Lehransätze und pädagogische Herangehensweisen zu reflektieren sowie neue Ideen und Impulse für den eigenen Unterricht zu gewinnen.
Zentrale Ziele des ERASMUS+ Programms sind die Förderung einer strategischen europäischen Zusammenarbeit im Bildungsbereich und die Stärkung einer europäischen Identität. Neben der Hospitation am Vormittag standen auch gemeinsame außerschulische Aktivitäten wie eine Wanderung zum Drachenfels im Siebengebirge und der Besuch eines Brauhauses auf dem Programm. Dieser informelle Rahmen bot die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und freundschaftliche Kontakte über nationale Grenzen hinweg zu schließen. Die Bodelschwinghschule plant bereits weitere Austauschprojekte, um diese wertvollen Erfahrungen fortzusetzen.

So steht schon im März ein weiterer Höhepunkt an: Eine Schülerinnenfahrt an die französische Grundschule in Lille ist geplant.  Diese Reise wird den deutschen Schüler*innen die Möglichkeit bieten, neben den französischen Lehrerinnen auch die Schülerinnen und Schüler persönlich zu treffen und die französische Kultur hautnah zu erleben. Die Französisch-AG bereitet sich seit Beginn des Schuljahrs auf diesen Austausch vor und Vorfreude und Aufregung sind inzwischen sehr groß.

Schulleitung und Lehrerkollegium der Bodelschwinghschule sind begeistert von den positiven Erfahrungen, die dieser Austausch mit sich brachte. Der Austausch hat nicht nur das Verständnis für andere Kulturen gefördert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Zusammenarbeit und Freundschaft in Europa gestärkt.

Nach oben scrollen