Klettern bei der Rigalschen Wiese

geschrieben von: Amelie und Nour, 4b

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Bericht. Wir wollen euch erzählen, wie es beim klettern war. Übrigens, wir sind die Klasse 4b. Wir waren am 3.6.2025 klettern bei der Rigal’schen Wiese. Wir sind 35 anstrengende Minuten bis dahingelaufen. Als wir ankamen wurden wir direkt freundlich begrüßt. Danach wurde uns erklärt, wie wir klettern sollen und was die wichtigsten Regeln beim Klettern sind. Es gab wichtige Befehle zum Beispiel ab, bedeutet runter, zu bedeutet kurze Pause und bereit musst du fragen, ob man schon losklettern darf. Man durfte auch nicht auf das Holz, während jemand geklettert ist.

Wir wurden dann in zwei Gruppen eingeteilt, die eine Gruppe durfte klettern und die andere durfte spielen. Die Gruppe, die spielen durfte hatte sehr viele Möglichkeiten zum Spielen. Es gab zum Beispiel ein Volleyballfeld, man konnte auf dem Spielplatz spielen oder einfach manche, die Hunger hatten, durften auch frühstücken oder den anderen zusehen, wie die klettert haben. Die Kletterer hingegen kletterten sehr viel und sehr hoch, 8 Meter! Die erste Gruppe hatte sehr viel Spaß beim klettern. Manche Kletterer frühstückten zwischendurch und manche auch nicht. Nach 1 Stunde und 15 Minuten durften endlich mal die anderen klettern. Die ersten Kletterer durften spielen und essen, aber auch den an den anderen zu gucken. Los ging es für die zweite Gruppe mit dem Klettern. Ganz viele aus der Gruppe überwindeten ihre Angst vor der Höhe und trauten sich hochzuklettern. Nun war schon wieder 1 Stunde und 15 Minuten um.

Dann machten wir alle eine Reflektion und bekamen ein Gummibärchen. Dann wurden wir von gelobt, dass wir so gut geklettert sind und über uns hinausgewachsen sind. Dann liefen wir alle stolz und k.o. zur Schule. An der Schule angekommen waren wir noch mehr K.O. Aber wir waren trotzdem noch stolz, weil wir richtige Kletterprofis geworden sind . Das war unser Erlebnis.

Nach oben scrollen